Publications
Showing entries 411 - 420 out of 452
Rosenberg, R. (2012). Ausschreiben um Öffentlichkeit zu gewinnen - Die Entstehung des architektonischen Wettbewerbs. In Der Architekt (pp. 524-535). Unknown publisher.
Rosenberg, H., & Rosenberg, R. (2012). Blicke Bahnen - Neues Schaffen. Zur Malerei von Johannes Oberthür. In Sehstücke, Katalog einer Ausstellung in der Residenz des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Wien (pp. 4-5). Unknown publisher.
Pflüger, L., Valuch, C., Ansorge, U., & Wallner, B. (2012). Colour as a cue of sexual attractiveness and attentional preference in Japanese Macaques. Perception, 41, 127-127.
Tomova, L., Riecansky, I., Bauer, H., Fischmeister, F., & Lamm, C. (2012). Contribution of short-term memory retention to rotation-related ERP negativity. International Journal of Psychophysiology, 85(3), 423. https://doi.org/10.1016/j.ijpsycho.2012.07.155
Peschl, F.-M., & Fundneider, T. (2012). Das Kaffeehaus - Raum der Begegnung mit dem Neuen. Web publication http://www.immobilien-redaktion.at/htm/akaffeeh.htm
Rosenberg, R. (2012). Das Symbol - Ein problematisches Paradigma der deutschsprachigen Kunstgeschichte. In Architektur im Museum: Eine Festschrift für Winfried Nerdinger (pp. 222-230). Unknown publisher.
Peschl, F.-M., & Fundneider, T. (2012). Die Muße küsst im Kaffeehaus: Brutstätte der Zukunft und Ort der Begegnung mit dem Neuen. In Das große Wiener Kaffeehaus Experiment (pp. 49-59). Metroverlag. http://d-nb.info/1026347157
Peschl, F.-M., & Kossek, B. (Eds.) (2012). Digital Turn? Zum Einfluss digitaler Medien auf Wissensgenerierungsprozesse von Studierenden und Hochschullehrenden. V&R unipress, Vienna University Press. http://d-nb.info/1026537886
Peschl, F.-M., & Fundneider, T. (2012). Enabling Spaces: Universitäten als Treibhäuser der Zukunft? In N. Tomaschek, & E. Hammer (Eds.), University meets industry: Perspektiven des gelebten Wissenstransfers offener Universitäten (pp. 199-213). Waxmann Verlag. http://d-nb.info/1025129849
Showing entries 411 - 420 out of 452